8 KK-Schießstände 50 Meter | 2 Schießstände Armbrust 10/30 Meter
-
Moderner Schießsport
vor der Kulisse der eigenen GeschichteSchloss Mons Tabor, Wahrzeichen von Montabaur, ehemaliger Dienstsitz der Bürgerwehr im 16. Jahrhundert und Keimzelle unserer Schützengesellschaft St. Sebastianus 1588 – 1957 Montabaur e.V. -
Traditionen pflegen,
modernen Schießsport betreibenSchloss Mons Tabor, Wahrzeichen von Montabaur, ehemaliger Dienstsitz der Bürgerwehr im 16. Jahrhundert und Keimzelle unserer Schützengesellschaft St. Sebastianus 1588 – 1957 Montabaur e.V. -
Einer der ältesten Vereine in Montabaur – bereits
1588 urkundlich erwähntSchloss Mons Tabor, Wahrzeichen von Montabaur, ehemaliger Dienstsitz der Bürgerwehr im 16. Jahrhundert und Keimzelle unserer Schützengesellschaft St. Sebastianus 1588 – 1957 Montabaur e.V.
Aktuelles
Zur sprachlichen Vereinfachung wird in unseren Beiträgen in der Regel die männliche Sprachform verwendet, was keine Benachteiligung anderer Geschlechter implizieren soll.
Termine
Bitte beachtet die Sondertermine und Hinweise ergänzend zu unseren Trainingszeiten.
Trainingszeiten
Dienstag: 19:00 Uhr nach Absprache
Donnerstag: 19:30 – 21:00 Uhr
Samstag: 14:30 – 17:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr
Current Month
Dezember 2023
Standreservierung 25 m für GK-Sportschützen Kannenbäckerland
-
Schützenhaus SG Montabaur
- Im Schützengrund 1, 56410 Montabaur

Veranstaltungsdetails
Die Reservierung gilt für: Pistole-Schießstände 25 m Mitnutzung der Aufenthaltsräumlichkeiten Ansprechpartner: Peter Kunst
Veranstaltungsdetails
Die Reservierung gilt für:
- Pistole-Schießstände 25 m
- Mitnutzung der Aufenthaltsräumlichkeiten
Ansprechpartner: Peter Kunst
Zeit
(Freitag) 15:00 - 19:00
Ort
Schützenhaus SG Montabaur
Im Schützengrund 1, 56410 Montabaur
Schießstände & Trainingszeiten
Auch Gäste und Schießsportinteressierte sind jederzeit zu unseren Trainingszeiten herzlich willkommen.
Zum Schnupperschießen ist eine vorherige Terminabsprache per E-Mail erforderlich.
Unsere Schießsportanlage
10 Druckluft-Schießstände 10 Meter
Ausbildung
Waffenbesitzkarte
Für den Erwerb einer von drei verschiedenen Waffenbesitzkarten (grün, gelb, rot) bieten wir unseren Mitgliedern entsprechende Schulungen zur Erlangung der nötigen Sachkunde an.
2×5 Klein- und Großkaliber-Schießstände (Duell / Präzision) 25 Meter
Verbände & Meisterschaften
Meisterschaften und Wettkämpfe sind gesellschaftliche und spannende Jahresereignisse zugleich – ob zur eigenen Leistungskontrolle oder im freundschaftlichen „Battle“ mit Mannschaften anderer Vereine. Als Mitglied verschiedener Verbände nehmen unsere Sportlerinnen und Sportler teil an deren Meisterschaften und Wettkämpfe.
Team-Kleidung
Für alle Vereinsmitglieder. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und für einen einheitlichen Auftritt bei Wettkämpfen und sportlichen Veranstaltungen.
Leistungsnadeln
Als sportliches Trainingsziel kann jedes Mitglied Leistungsnadeln des Rheinischen und Deutschen Schützenbundes sowie das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Die Beantragung erfolgt durch unsere Schießsportleiter, die auch die Termine für den jeweiligen Leistungsnachweis festlegen.

Leistungsnadeln sind nicht nur ein sportliches Trainingsziel für ambitionierte Sportschützinnen und -schützen, sondern gelten auch als Trainingsleistungsnachweis, z. B. für die Beantragung einer eigenen Waffe.
Erinnerungen
Aus unserem Vereinsleben.