Aktuelle Vorstandsbeschlüsse
Liebe Vereinsmitglieder,
einmal im Monat tritt das Vorstandsgremium unseres Schützenvereins zusammen, um über den laufenden Vereinsbetrieb zu sprechen und über aktuelle Themen gemeinsam zu entscheiden. Die Termine dieser Vorstandsitzungen sind heute schon auf unserer Homepage einsehbar.
Zukünftig wollen wir aber noch einen Schritt weiter gehen und mitgliederrelevante Beschlüsse ebenfalls hier zeitnah veröffentlichen. Damit wollen wir allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich jederzeit informieren zu können und selbstverständlich auch eigene Anliegen einzubringen. Habt Ihr ein Thema, was Euch unter den Nägeln brennt, sagt es uns. Am besten per E-Mail unter info@sg-montabaur.de. So können wir sicherstellen, dass Euer Anliegen an die richtige Stelle weitergeleitet und ggfls. auf die Agenda einer der nächsten Vorstandssitzungen gesetzt werden kann. Bitte versteht das als einen Aufruf an alle Mitglieder, sich aktiv einzubringen. Vielen Dank.
Euer Vorstand
Vorstandsbeschlüsse in chronologischer Reihenfolge (seit September 2019)
02.11.2020
Schießbetrieb Corona-bedingt wieder eingestellt.
02.06.2020
Schießbetrieb mit Einschränkungen wieder möglich
Nach der Fertigstellung eines Hygienekonzepts ist es ab dem 03.06.2020 wieder möglich, zumindest einen eingeschränkten Schießbetrieb anbieten zu können. Die freigegebenen Schießstände können nach vorheriger Anmeldung wieder genutzt werden. Details
17.03.2020
Trainingszeiten bis auf Weiteres ausgesetzt
Die Corona-Krise hat unser Vereinsleben mittlerweile voll im Griff. Aus diesem Grund haben wir im Vorstand beschlossen, die bekannten Trainingszeiten bis auf Weiteres auszusetzen und die Theke im Schankraum für die nächste Zeit zu schließen. Sobald sich die Lage entspannt oder ändert, werden wir auf unserer Homepage weitere Informationen bereitstellen.
Mitglieder-Jahreshauptversammlung abgesagt
Die für Freitag, den 27. März geplante Mitglieder-Jahreshauptversammlung müssen wir leider aus gegebenem Anlass absagen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, wir reagieren aber damit auf die Empfehlungen der örtlichen Behörden und unserer Verbände. Die Jahreshauptversammlung werden wir selbstverständlich zu gegebener Zeit nachholen.
04.02.2020
Hinweise zur Waffensachkundeprüfung
Schützen, die beabsichtigen sich zur Waffensachkundeprüfung anzumelden, sollten zuvor ein ausreichendes Trainingspensum sowie die Handhabung der verschiedenen Sportgeräte nachweisen können, um für die Prüfungsanforderungen möglichst gut vorbereitet zu sein. Dies gilt sowohl für Kurz- als auch Langwaffen.
Die Anträge zur Waffensachkundeprüfung müssen vor Einreichung der Geschäftsführung vorgelegt werden, da sie von dieser abgezeichnet werden müssen.
Wettkämpfe/Meisterschaften
Schießleiter Michael Burgfeld regt ein Treffen aller Wettkampschützen vor Beginn der neuen Wettkampfsaison an, bei dem geklärt werden soll, wer in welcher Mannschaft und an welchen Wettkämpfen teilnimmt. Angedacht als Termin ist der 22.03.2020 um 10:00 Uhr im Schützenhaus.
Der Termin für das Westerwald-Pokalschießen wurde auf den 18. und 19.04.2020 verschoben. Das Pokalschießen findet in Selters (Kurzwaffen-Disziplinen) und Höhr (Langwaffen-Disziplinen) statt.
Nutzung des Schankraums
Der Vorstand bittet darum, dass die Kameraden, die im Schankraum Speisen zubereiten und verzehren, im Nachhinein doch bitte auch aufräumen.
04.11.2019
Steckscheiben auf dem Schießstand für dynamisches Schießen werden umgerüstet
In der Vergangenheit kam es während den Ligawettkämpfen häufig zu Trainingsausfällen, da für die Heimwettkämpfe immer beide Pistolenstände belegt werden mussten.
Aus diesem Grund möchten wir die Steckscheiben auf dem Stand für dynamisches Schießen dahingehend ändern, dass zukünftig der komplette Wettkampf auf dem gleichen Schießstand durchgeführt werden kann.
Die Standanlage für rein statisches Schießen wird dann weiterhin dem Trainingsbetrieb zur Verfügung stehen. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass eine autorisierte Standaufsicht anwesend ist. Diese Regelung soll ab Januar 2020 gelten.
08.10.2019
Peter Kunst kommissarisch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
Der erste Vorsitzende Olaf Baunack schlägt vor, für den ausgeschiedenen stellvertretenden Vorsitzenden Sebastian Bonau, kommissarisch bis zur nächsten Hauptversammlung, Vereinsmitglied Peter Kunst zu benennen. Die Ernennung erfolgte durch öffentliche Abstimmung des anwesenden stimmberechtigten Gesamtvorstands.
Jugendkadertraining findet in Montabaur statt
Das Kadertraining für Jugendliche soll nach Abstimmung zwischen Bezirksjugendleiter und der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur auf unserer Luftdruckanlage stattfinden. Die Schließdienste übernehmen Peter Ulbricht und Dietmar Wolf.
03.09.2019
Vorübergehende Trainingsmöglichkeiten für GK-Schützen Kannenbäckerland e.V.
Peter Kunst fragt an, ob wir den GK-Schützen Kannenbäckerland e.V. vorübergehend Trainingsmöglichkeiten auf unserer Schießsportanlage zur Verfügung stellen können, da auf deren Heimstand zurzeit erhebliche Umbau- und Renovierungsarbeiten stattfinden. Peter Kunst würde als Standaufsicht zur Verfügung stehen und für diesen Zeitraum den Zugang zur Sportstätte gewährleisten.
Seitens der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde im Falle des Zustandekommens einer Trainingsvereinbarung, in der Kosten- und Zeitrahmen festgelegt werden, deutlich gemacht, dass ausschließlich 25 Meter Disziplinen geschossen werden dürfen. Kurzdistanzen sind aus Sicherheitsgründen ausdrücklich untersagt.
Der Trainingsvereinbarung wurde stattgegeben. Das Training ist zunächst von Oktober 2019 bis ca. Februar 2020 geplant. Die Trainingszeit wird für einen Tag (Freitag) im Monat von 16:00 bis 20:00 Uhr festgesetzt.
Peter Kunst wird die Termine jeweils an der Infotafel im Schützenhaus aushängen. Darüber hinaus werden die Termine auf unserer Homepage veröffentlicht.